Bundesweit stellen sich Einrichtungen der Rehabilitation im Rahmen des jährlich ausgerichteten Deutschen Reha-Tages vor. Sie zeigen in Vorträgen, Tagen der offenen Tür oder auf Gesundheitsmessen, was Rehabilitation bewirkt und welche Vielfalt sie aufweist. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligen sich Veranstalter aus ganz Deutschland an der größten Kampagne für Rehabilitation. Die diesjährige Auftaktveranstaltung des 20. Deutschen Reha-Tag 2023 findet in der AWO Seenlandklinik für Mutter und Kind in Gunzenhausen statt.
- Müttergenesungswerk setzt Zeichen für die mentale Gesundheit von Sorgearbeitenden
- Konferenz der Kliniken – Verbund des Müttergenesungswerk fordert dringend die Förderung und den Ausbau der Kurplätze!
- Mütter wünschen sich Wertschätzung ihrer Care-Arbeit an 365 Tagen im Jahr
- AOK-Befragung: AWO zur Belastungssituation pflegender Angehöriger
- Abgewendete Streichung der MGW-Zuschüsse im Bundeshaushalt
- Der Datenreport des Müttergenesungswerks zeigt: Ständiger Zeitdruck macht Mütter und Väter krank
- Kein Sparen auf Kosten von Pflege und Familiengesundheit!
- Auftaktveranstaltung Auftaktveranstaltung zum 20. Deutschen Reha-Tag am 22.09.2023 – Reha stärkt Familien – AWO Seenlandklinik Lindenhof in Gunzenhausen
- Müttergesundheit: Ein Thema! Fakten und Bedarfe – BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung
- Neue Wege wagen – Mutter-Kind-Kuren sichern
- Im Einsatz für Mütter: Jeden Tag. Besonders am Muttertag!
- MdB Svenja Stadler als Kuratoriumsvorsitzende bestätigt
- Wettkampf um die Kur – Nur die Stärksten setzen sich durch?
- GesundheitsService AWO und Deutscher Reha-Tag
- Fünf vor 12 für die AWO Vorsorge- und Reha-Einrichtungen
- Mütter, Väter und Kinder werden vergessen! Klinken im Müttergenesungswerk durch Covid-19-Schutzgesetz in Existenz bedroht
- Müttergenesungswerk fordert die Verlängerung der Corona-Hilfen bis zum 07. April 2023
- Kur- und Rehakliniken in Existenz bedroht
- Trägerkonferenz des Müttergenesungswerks 2022
- Muttertags-Sammlung des MGW startet – Kraftspender*in für Mütter gesucht
- Am gestrigen Mittwochmorgen begrüßte das Müttergenesungswerk (MGW) interessierte Abgeordnete des Bundestages beim digitalen Parlamentarischen Frühstück.
- Ohne Corona-Unterstützung sind die Mutter-Kind-Kliniken am Ende
- Datenreport 2021 des Müttergenesungswerk Coronajahr
- Neue Regierung in der Verantwortung
- NEU Kuren für Mütter im Ostseebad Rerik
- Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörige im Koalitionsvertrag stärken
- Kliniken im Müttergenesungswerk bangen erneut um Verlängerung des Rettungsschirms
- Klinikträger durch Corona in wirtschaftlicher Not „Ihre Arbeit wird gebraucht“
- #gemeinsamstark: Muttertagssammlung des Müttergenesungswerks
- Müttergenesungwerk fordert Hilfe für Mutter-Kind/Vater-Kind-Kliniken
- Sozialer Blick auf die Pandemie – Mutter-Kind-Kuren
- Corona-Rettungsschirm und GPVG unzureichend
- Gemeinsamer Aktionstag der Eltern-Kind-Kliniken am 10. November 2020
- Corona: Mütter-/Mutter-Kind-Kliniken im Müttergenesungswerk bleiben geöffnet
- Kuren für Mütter, Väter, Kinder und Pflegende Angehörige müssen gesichert werden!
- Rettungsschirm für Vorsorge- und Rehakliniken verlängern!
- Ein Job fürs Leben – von der Stiftung Mensch in die AWO Nordseeklinik Erlengrund
- Bundesweit können medizinische Vorsorge- und Rehabilitationskliniken ihren Betrieb wieder aufnehmen
- Rehabilitations- und Vorsorgekliniken für Mutter/Vater und Kind in Existenznot
- Müttergenesungswerk fordert Rettungsschirm für Rehabilitations- u. Vorsorgekliniken für Mütter und Väter
- AWO fordert Maßnahmen zum Erhalt der sozialen Infrastruktur
- Neues Design, neue Ziele:
- Müttergenesungswerk wird 70 – Anfänge in Mittelfranken
- AWO Nordseeklinik Erlengrund in Büsum unter neuer Regie
- Müttergenesungswerk feiert 70. Jubiläum
- Müttergenesungswerk legt Datenreport vor
- Chronische Unterfinanzierung gefährdet Mutter-/Vater-Kind-Kurmaßnahmen
- Geben Sie Alltagsengeln neuen Schwung
- AWO gratuliert Müttergenesungswerk zum 69. Jubiläum
- Die neue ’stark.‘ ist da
- Hoher Bedarf an Kurmaßnahmen für Mütter und Väter
- Erstmalig bundesweit einheitliche Attestformulare
- Pflege bis zur Erschöpfung?
- Leichter durch den Pflegealltag
- 100 Jahre Frauenwahlrecht
- In 6 Schritten zur Mutter-Kind-Kur
- Wunsch- und Wahlrecht bei Kurmaßnahmen nutzen
- Mangelnde Anerkennung macht Mütter krank